Projekte

3D-gedruckt

Warum 3D-drucken lassen?

01

Komplexität

Sobald ein mehrstufiger Produktionsprozess ansteht, kann 3D-Druck eine lohnende Alternative sein.  Besonders komplexe Produkte können dann auf Schweiß- und Montageschritte verzichten., weil man Teile in Teilen drucken kann, sogar beweglich. Teile, die als produktionsumständlich galten, rücken jetzt in greifbare Nähe.

02

Prototyp

So sollte Entwicklung aussehen: 
Mal schnell ein vollwertiges Teil zum Testen haben, ohne zeitaufwendige Gussteile oder mehrstufige Bearbeitung. 
Änderungen können schnell digital angepasst und neugedruckt werden.

03

Quantität & Qualität

Wie praktisch, das Material ist in Pulverform und muss nicht vom Materiallager aus zugeschnitten werden. Es enstehen kaum Restprodukte. 3D-Druck ist auch eine  reccoursenschonende Option.

Unser Produktqualität wird in unserem hauseigenen Metallographielabor verifiziert. 

04

3D-Druck

Kleine Teile mit hohe Präzision sind bestens geeignet für den 3D-Druck. 

maximale Größe (mm):

B 230
H 160
T 160

druckbares Metall:
Edelstahl/Stahl
Gold/Platin



Ideen werden heute 3D-gedruckt

'Geschmiedet' war gestern. Erweitern Sie Ihr Portfolio in die Gegenwart. Additives Fertigung ebnet Ihnen den Weg zur 3. Dimension.

Aus dem Druckkästchen

Es ist jedes mal eine Freude, ein gedrucktes Bauteil in unseren eigenen Präzisionsgeräte zu sehen. Das möchten wir Ihnen hier mit einigen Druckbeispielen zeigen.

 

Bewegen wir gemeinsam Zukunft.

Edelmetalldruck

Wir beherrschen das additive Laserdrucken von weichem Gold und zähem Platin – dank unserer metallographischen Expertise.

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.